KI baut dir in 5 Minuten ’ne Website.
Klingt geil – bis du merkst:
Wer liefert die Ideen?
Wer füttert die KI mit Texten?
Wer kennt deine Marke?
Wer macht’s wirklich passend?
Und jetzt kommt der Haken …
Du hast weder Zeit noch Bock, der KI perfekte Texte und Briefings zu geben.
Und während du stundenlang rumexperimentierst, verdienst du in deiner Kernkompetenz schon längst mehr Geld.
Denn KI kann viel – aber nicht das hier …
KI kann generieren. Wir können Gänsehaut.
Weil wir nicht nur klicken – wir denken, fühlen, gestalten.
Sorry, KI – hier brauchst du Herz und Hirn.
Wenn du generisch willst – nimm KI.
Wenn du geil willst – nimm uns.
Aus nichts etwas Besonderes machen? Das können wir!
Ergebnis: eine Website, die nicht nur funktioniert – sondern deine Kunden umhaut. Und das schneller, besser und passender, als jede KI es je könnte.
Schreib mir – bevor du Zeit und Nerven an KI oder den Webbaukasten verschwendest.
KI kann generieren. Wir können Gänsehaut.
Deal?
Im Folgenden erfolgt eine kritische Bewertung, ob KI-Designs tatsächlich mit der menschlichen Designerarbeit kongruieren können, insbesondere im Hinblick auf Einzigartigkeit, Kontextverständnis, kreative Zusammenarbeit und Interpretationsfähigkeit.
Das ist eine sehr berechtigte und spannende Frage – und sie berührt einen zentralen Punkt in der aktuellen Diskussion rund um KI-gestützte Kreativität und Design. Ich gehe gern auf deine Gedanken ein und beleuchte beide Seiten:
Aber erkläre der KI z. B. mal, dass du eine Website wie www.efo-web.de haben möchtest, allerdings bist du dummerweise keine KFZ-Meisterwerkstatt.
Viel Glück und ganz viel Zeit bei der Umsetzung!
Übrigens, mit KI-Bildern kannst du Emotionen toll transportieren.